Black Forest X-Trophy in Sasbachwalden wird zum vollen Flugerfolg

Black Forest XTrophy Bilder

Selten passte der Begriff „Kaiserwetter“ so gut wie am vergangenen Sonntag. Die 5. Black Forest X-Trophy Hike&Fly feierte am vergangenen Sonntag, 28. September 2025 ihre Premiere in Sasbachwalden und wurde bei strahlendem Sonnenschein zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gastgeber war der Gleitschirmclub „Borkies“ Sasbachwalden e.V., der erstmals sein Fluggelände am Schlossberg für das überregionale Hike&Fly-Event öffnete.

Black Forest XTrophy Bilder

Während die Rheinebene unter einer dicken Nebeldecke verschwand, herrschte in Sasbachwalden, dem “Blumendorf”, bestes Flugwetter. Ein Phänomen, das die 44 tatsächlich erschienenen Teilnehmer für ihren Optimismus reich belohnte. Ursprünglich waren 65 Pilotinnen und Piloten gemeldet; man munkelt, die Abwesenden hätten aufgrund der Nebelvorhersage im Tal einen unfliegbaren Tag vermutet. Ein großer Irrtum! Denn knapp 100 Flüge wurden an diesem einen Tag registriert.

Black Forest XTrophy Bilder

Die Black Forest X-Trophy, die 2020 ins Leben gerufen wurde und Piloten die großartigen Hike&Fly-Möglichkeiten des Schwarzwalds näherbringen möchte, erlebte eine beispiellose Dichte in der Luft über Sasbachwalden. Zeitweise zogen bis zu 12 Gleitschirme gleichzeitig ihre Kreise – ein Anblick, den der Himmel über dem Blumendorf so noch nicht gesehen hatte.

Black Forest XTrophy Bilder

Beim Hike&Fly-Wettbewerb geht es darum, die Strecke nicht nur zu fliegen, sondern vor jedem Flug den Startplatz aus eigener Kraft zu erwandern. Eine Kombination aus Ausdauer, taktischem Geschick und fliegerischem Können. Das Besondere am Black Forest X-Trophy jedoch ist, dass nicht wie in „herkömmlichen“ H&F Wettbewerben der schnellste Teilnehmer gewinnt, sondern der, welcher dem Durchschnitt aller gelaufenen Zeiten am nächsten kommt. Das gibt auch leistungsschwächeren Piloten die Chance auf einen Podestplatz.

Black Forest XTrophy Bilder

Die „Borkies“ erwiesen sich dabei als hervorragende Gastgeber, da auch hier nicht nur der Leistungsgedanke, sondern auch Geselligkeit, Zusammenhalt und Spaß am Sport im Vordergrund steht. Sie stellten daher gerne ihr bekanntes, aber auch anspruchsvolles Gelände zur Verfügung. Der Club, der sich auch über das Event hinaus für die Förderung des umweltschonenden Hike&Fly einsetzt, ermöglichte einen reibungslosen Ablauf. Dank der disziplinierten Piloten verlief das Event, trotz des hohen Flugaufkommens, ohne Zwischenfällen.

Black Forest XTrophy Bilder

Die erfolgreiche Premiere in Sasbachwalden – dem fünften Austragungsort der Black Forest X-Trophy – bewies eindrucksvoll, dass das Gelände des GSC Borkies eine wertvolle Bereicherung für die Hike&Fly-Gemeinschaft im Schwarzwald darstellt. Nicht zuletzt wegen der wundervollen Wanderwege mit herrlicher Aussicht, war es für die glücklichen 43 Teilnehmer ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird: ein Wander- und Flugabenteuer unter bestem Kaiserwetter, hoch über dem Nebelmeer. Die Veranstaltung festigt ihren Ruf als ein wichtiges Highlight für alle ambitionierten Flieger der Region und der Sasbachwaldens, als das Blumendorf mit den schönsten Wanderwegen.

Veröffentlicht am