Seit 14.10.2023 sind wir Borkies auch Teil des “Flypark Südschwarzwald”. Um diese Kooperation mit Begegnungen zu festigen, wollen wir einen Partnerverein “Elztalflieger” im Elztal besuchen.
Treffpunkt ist wie immer der Holzwurm in Sasbachwalden. Interessierte Gäste und Mitglieder aus benachbarten Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!
Hier der Treffpunkt in Google Maps: https://goo.gl/maps/hLBBt

Treffpunkt ist wie immer der Holzwurm in Sasbachwalden. Interessierte Gäste und Mitglieder aus benachbarten Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!
Hier der Treffpunkt in Google Maps: https://goo.gl/maps/hLBBt

Treffpunkt ist wie immer der Holzwurm in Sasbachwalden. Interessierte Gäste und Mitglieder aus benachbarten Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!
Hier der Treffpunkt in Google Maps: https://goo.gl/maps/hLBBt


Leider wegen Personalmangel Abgesagt!
Geplant ist ein Baumrettungstraining in Kooperation mit der Bergwacht. Dies wird am Bergwachtstützpunkt Untersmatt oder an der Borkies-Hütte am Schlossberg stattfinden.
Im Anschluß: Gemütliches Beisammensein und Grillen
Details folgen, sobald die genaue Planung steht.
Treffpunkt ist wie immer der Holzwurm in Sasbachwalden. Interessierte Gäste und Mitglieder aus benachbarten Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!
Hier der Treffpunkt in Google Maps: https://goo.gl/maps/hLBBt

Wir wollen das noch milde Wetter nutzen und die Saison mit einem Abschlussgrillen ausklingen lassen.
Wie auch die letzten Male bringt jeder sein eigenes Grillgut + Getränke mit, gerne auch etwas mehr, dann kann wieder „interkulinarisch“ ausgetauscht werden 😉
Treffpunkt um 11:30 Uhr beim Holzwurm zur Bildung von Auffahrgemeinschaften bzw. 12:00 Uhr auf der Hütte.

Treffpunkt ist wie immer der Holzwurm in Sasbachwalden. Interessierte Gäste und Mitglieder aus benachbarten Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!
Hier der Treffpunkt in Google Maps: https://goo.gl/maps/hLBBt

Wie jedes Jahr, müssen wir am Startplatz noch die zwischenzeitlich wieder hoch gewachsenen Sträucher unterhalb und neben der Startfläche zurückschneiden. Wenn möglich, bitte Arbeitsgeräte wie Heckenschere, Astschere, Säge… etc. mitbringen. Treffpunkt: 9:00 Uhr am Holzwurmparkplatz
Bei schlechtem Wetter wird der Termin verschoben, daher bitte am Abend vorher nochmal auf der Homepage vorbei schauen 🙂

Für interessierte Borkies bietet Torsten Overdieck einen Ersthelferkurs für Flugunfälle an. Anmeldung erforderlich!
Findet statt im Wellness-/ Gruppenraum im Holzwurm.
Hier der Treffpunkt in Google Maps: https://goo.gl/maps/hLBBt

Wir heizen zum Abschluss des Jahres nochmal den Glühweinkessel an und es gibt dazu heiße Würstchen mit Weck. Jeder der die letzten Stunden des Jahres nochmal am schönsten Ort Sasbachwaldens verbringen und die Aussicht geniesen will, ist herzlich dazu eingeladen. Der Veranstaltungsort ist hier: https://goo.gl/maps/Y6Dy7WHZ1heJjFNA9
Fahrzeuge bitte im Bereich Brandmatt oder BK-Landheim abstellen. Die Zufahrt zum Schlossberg ist ohne Auffahrtgenehmigung nicht gestattet!

Treffpunkt ist wie immer der Holzwurm in Sasbachwalden. Interessierte Gäste und Mitglieder aus benachbarten Vereinen sind natürlich herzlich willkommen!
Hier der Treffpunkt in Google Maps: https://goo.gl/maps/hLBBt

Zum Saisonauftakt bieten wir am Sa. 18. Januar 2025 ab 12:00 Uhr wieder allen interessierten Gleitschirmfliegern das jährliche Training zum Umgang mit unserer “Lebensversicherung” an.
Wir treffen uns in diesem Jahr in der Sporthalle der Maria-Gress-Schule in Iffezheim am Samstag, den 18. Januar 2025 um 12:00 Uhr (BITTE PÜNKTLICH DA SEIN!).
Den exakten Veranstaltungsort findet ihr >>hier<<
Als Adresse für’s Navi gebt ihr am besten die folgenden Daten ein:
Sporthalle Haupt u. Realschule
Weierweg 15
76473 Iffezheim
Wer zum Training kommen möchte wird gebeten sich bei Wibke Ziegler (vorsitz1 (at) borkies.de) anzumelden, damit wir besser planen können. Die Veranstaltung ist für ANWESENDE Mitglieder der Borkies wie immer von der Vereinskasse finanziert und somit kostenfrei. Für alle Teilnehmer aus benachbarten Vereinen wird ein besonders günstiger Unkostenbeitrag von NUR 30,– EUR erhoben.
Pro Teilnehmer 1 Rettungsschirm, 20 Plätze stehen zur Verfügung. Zusätzliche Rettungen können bei den Packern abgegeben und einige Tage später dort wieder abgeholt werden. Preis: Kreuzkappe 30,– EUR, Rundkappe 20,– EUR. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (first come – first serve). Freie Plätze die nicht von Borkies-Mitgliedern in Anspruch genommen werden, können durch Gäste aus Nachbarvereinen in Anspruch genommen werden.
WICHTIG: Bitte Turnschuhe mitbringen, da die Halle nur mit Turnschuhen betreten werden darf! Packnachweis, Handschuhe und Helm nicht vergessen, damit möglichst reale Wurfbedingungen simuliert werden können.


